Die Ausschreibung des DIGITAL ENERGY INNOVATION AWARD stieß auch heuer auf höchstes Interesse. 43 Startups aus Deutschland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Russland, Slowakei, Spanien und Tschechien haben sich dafür beworben.
Folgende 15 Startups wurden von der Jury nominiert und eingeladen, im Rennen um den DIGITAL ENERGY INNOVATION AWARD 2018 am 14. November ihre spannenden Innovationen auf der Bühne zu präsentieren und in der Ausstellung live zu demonstrieren:
3megawatt GmbH
München, Deutschland
aedifion GmbH
Aachen, Deutschland
BEAD Technology
Berlin, Deutschland
DCbrain
Paris, Frankreich
Disruptive Technologies Research AS
Blomsterdalen, Norwegen
Ecoisme Limited
London, UK
Enigmatos
Yavne, Israel
Enmacc GmbH
München, Deutschland
gridX
München, Deutschland
indielux
Berlin, Deutschland
Neuron soundware
Prag, Tschechien
node.energy GmbH
Frankfurt a.M., Deutschland
Origami Energy
London, UK
Solandeo GmbH
Berlin, Deutschland
Verv Energy
London, UK
Das DIGITAL ENERGY INNOVATION FORUM ist DAS alljährliche Treffen der Energie-Industrie und -Investoren, internationaler Clean Technology Ventures, von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus Forschung & Entwicklung.
Nähere Details zum gesamten Programm und den Referenten erhalten Sie hier.
Wie auch im letzten Jahr sind die Teilnahmeplätze begrenzt. Nutzen Sie die Gelegenheit jetzt. Bitte registrieren Sie sich hier online.
Wir freuen uns, Sie am 14. November begrüßen zu dürfen!