

inno4X LEADERS OPINION: How to hack the Fintech code
7. October 2020 @ 16:30 - 17:15
| 42€inno4X VIRTUAL SERIES – LEADERS OPINION: How to hack the Fintech Code
mit Vijay Sondhi
Vijay Sondhi ist eine herausragende Persönlichkeit in der Payment Industry. Er ist CEO bei Network Merchants (NMI) in San Francisco. Dieses Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und über 1.400 Technologiepartnern rund um den Globus managt Zahlungen in einem Volumen von mehr als 70 Milliarden US-Dollar für mehr als 140.000 Händler in mehr als 1,2 Milliarden Transaktionen.
Zuvor war Vijay über fünf Jahre Senior Vice President bei VISA und hat dort als Head of Innovation im OneMarketCenter in SF, dem Innovation Lab von VISA und weltgrößten Payment Netzwerk, maßgeblich die Zukunft des Payments bestimmt.
Seine berufliche Karriere startete er bei dem Münchener Startup Fidelio Software, für das er als CFO die Fusion mit Micros Systems führte. Vijay entwickelte den Business Plan für SAP Venture und führte 1997 den NASDAQ-IPO des Münchener Softwareunternehmens IXOS. Er war Managing Director der Allianz Venture Partners, einem 300 Mio US-Dollar starken Corporate Venture Fund, der ausschließlich in Fintech-Unternehmen investierte.
Unsere Fragen an Vijay:
- Welche technischen Entwicklungen, welche Schmerzen des Handels und welche Bedürfnisse der Verbraucher treiben die Fintech-Innovationen?
- Welche Unterschiede gibt es in diesen Entwicklungen in Europa, USA, Indien, China und Australien?
- Wie beeinflussen und wirken die weitreichenden Veränderungen der COVID-Pandemie, die wir in allen Sektoren erleben, die Payment Industry? Gibt es dazu bereits Beispiele?
- Kryptowährungen und Fintech – komplementär oder konträr?
- Wie lauten Deine vier wichtigsten Ratschläge für Fintech-Gründer in München?
Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 7. Oktober 2020, 16:30 – 17:15 Uhr
Virtuell: Registrierte Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Webex Zugangsdaten
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt
Teilnahmegebühr: 42,00 EUR zzgl. 5 % MwSt.
Für Munich Network Mitglieder kostenlos.
WICHTIG!
Einwilligungserklärung Art. 6, Abs. 1, lit. a und Art. 7 DSGVO zur Veröffentlichung von Personenabbildungen und personenbezogener Daten
Die unten genannten personenbezogenen Daten inklusive der eigenen Personenabbildungen von der Veranstaltung dürfen seitens Munich Network
- in Printmedien, wie bspw. Informations-Broschüren, Flyern, Prospekten, etc.,
- im Intranet,
- auf elektrischen Speichermedien, wie bspw. DVDs, Präsentationen, etc.,
- in zugangsgeschützten Bereichen des World Wide Webs,
- im Internet auf Portalen/ Plattformen von/ über Munich Network sowie Seiten von Munich Network auf sozialen Netzwerken,
- im öffentlichen und nicht-öffentlichen Fernsehen für Berichte über/im Zusammenhang mit oder Auftritte von Munich Network
weltweit verwendet und öffentlich wie nicht-öffentlich aufgeführt werden.
Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mündlich an das Munich Network Team oder per E-Mail an communication@munichnetwork.com widerrufen werden. Durch die Teilnahme willigt der/die Abgebildete in die oben genannte Nutzen/Verwertung der personenbezogenen Daten und der Verwendung/ Veröffentlichung/ Aufführung der genannten Personenabbildungen, auch in Kenntnis des Rechts am eigenen Bild ein.
OHNE RISIKO! Denn, sollte die Veranstaltung wider Erwarten abgesagt werden müssen, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühr zurück.
Registrieren Sie sich bitte hier!
Registration:
Ihr Ansprechpartner bei Fragen?
Lena Sälzle | Operations Manager
E-Mail | Telefon 089.630253.41