

inno4X WakeUp!: Kollaborative Innovation – JA!!! Und dann richtig!
22. September 2021 @ 8:30 - 9:30
| 35€Kollaborative Innovation – JA!!! Und dann richtig!
Der Wettbewerb um innovative Ideen und Produkte ist allgegenwärtig. Wer sie allein innerhalb des eigenen Unternehmens vorantreiben will, stößt schnell auf Hürden. Spätestens bei der Budgetierung werden valide Markteinschätzungen, sichere Prognosen und plausible Strategien zur Risikominimierung erwartet. Alles verständlich – aber angesichts des steigenden Time-to-Market-Zeitdrucks oft ein schwieriges Unterfangen.
Kollaborative Innovation hilft, diese Herausforderungen zu meistern! Zudem weist sie einen Weg, um fehlendes Wissen zu kompensieren und die Qualität des internen Know-hows kritisch zu spiegeln – nichts ist riskanter, als Bestandswissen unhinterfragt zu lassen.
Wir freuen uns sehr, dass ein Vertreter der Gerson Lehrman Group GmbH (GLG)
Dr. rer. nat. Steffen Klewitz – Vice President EMEA Sales & Head of the Munich GLG Office
seine Erfahrungen zu diesem Thema mit uns teilen wird. Anhand konkreter Fallstudien wird er klassische Herausforderungen skizzieren und Lösungsoptionen aufzeigen:
Netzwerk: Wie nutze ich ein Expertennetzwerk mit 900.000 Experten effizient, um Innovationen voranzutreiben? Wie komme ich kurzfristig an externes Erfahrungswissen, das den Investor oder auch meinen Finanzvorstand überzeugt?
Exklusivität: Woher erhalte ich auf mein Projekt und auf meine konkreten Bedürfnisse zugeschnittenes Wissen? Wie kann ich im Vorfeld meine Anforderungen an etwaige Partner prüfen?
Spielregeln: Wie kann ich sicher gehen, dass die Zusammenarbeit mit Externen den Compliance-Regeln entsprechen? Was muss ich bedenken, damit die kollaborative Innovation den erwarteten Nutzen bringt?
Datum: Mittwoch, 22. September 2021
Uhrzeit: 08:30 bis 09:30 Uhr
Virtuell: Registrierte Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Webex Zugangsdaten
Teilnehmer:
- Bevorzugt: Munich Network-Mitglieder; für sie ist die Teilnahme kostenlos
- Herzlich willkommen: Nicht-Mitglieder, Teilnahmebeitrag: 35,00 EUR zzgl. 7% MwSt.
WICHTIG!
Einwilligungserklärung Art. 6, Abs. 1, lit. a und Art. 7 DSGVO zur Veröffentlichung von Personenabbildungen und personenbezogener Daten
Die unten genannten personenbezogenen Daten inklusive der eigenen Personenabbildungen von der Veranstaltung dürfen seitens Munich Network
- in Printmedien, wie bspw. Informations-Broschüren, Flyern, Prospekten, etc.,
- im Intranet,
- auf elektrischen Speichermedien, wie bspw. DVDs, Präsentationen, etc.,
- in zugangsgeschützten Bereichen des World Wide Webs,
- im Internet auf Portalen/ Plattformen von/ über Munich Network sowie Seiten von Munich Network auf sozialen Netzwerken,
- im öffentlichen und nicht-öffentlichen Fernsehen für Berichte über/im Zusammenhang mit oder Auftritte von Munich Network
weltweit verwendet und öffentlich wie nicht-öffentlich aufgeführt werden.
Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mündlich an das Munich Network Team oder per E-Mail an communication@munichnetwork.com widerrufen werden. Durch die Teilnahme willigt der/die Abgebildete in die oben genannte Nutzen/Verwertung der personenbezogenen Daten und der Verwendung/ Veröffentlichung/ Aufführung der genannten Personenabbildungen, auch in Kenntnis des Rechts am eigenen Bild ein.
OHNE RISIKO! Denn, sollte die Veranstaltung wider Erwarten abgesagt werden müssen, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühr zurück.
Registrieren Sie sich bitte hier!
Registration:
Ihr Ansprechpartner bei Fragen?
Sophie Heugenhauser| Media & Communications Manager
E-Mail | Telefon 089.630253.24