

INNOVATION MANAGER PEER MEETING
20. February 2020 @ 17:30 - 20:30
INNOVATION MANAGER PEER MEETING
am Donnerstag, 20. Februar 2020, 17:30 – 20:30 Uhr
Unsere Innovation Manager Peer Meetings sind informelle Treffen der Munich Network-Mitglieder, ausschließlich von Personen mit Verantwortung für Innovationsmanagement in Tech-Industrieunternehmen. Sie sind ein Munich Network-Angebot für den informellen Austausch unter Praktikern und zum Lernen aus ‚real live‘-Erfahrungen.
Thema des Abends:
‘Corporate/Startup-Kooperation in PoC-Projekten’
Mit u.a. diesen Fragen
- Rechtliche, finanzielle und organisatorische NDAs mit ausländischen Firmen
- Welche Rechtsform / welches Land wird verwendet? Welche Auswirkungen hat dies?
- PoC Verträge: Wie tief steigt man bereits in zukünftige Geschäftsbeziehungen ein?
- Revenue Streams / Exklusivrechte – Wird dies bereits beim PoC diskutiert und vertraglich geregelt?
- Patentsituation/ Lizenzierungsmodelle – Wie geht man mit unterschiedlichem Patentstand um? Wem gehören die Ergebnisse aus einem PoC?
- Finanzielles: Common Practice – Wer zahlt normalerweise was in einem PoC?
Teilnehmer:
- maximal 15 gesamt
- Profil: Personen mit Verantwortung für Innovationsmanagement in Tech-Industrieunternehmen
- Bevorzugt: Munich Network-Mitglieder; für sie ist die Teilnahme kostenlos
- Unkostenbeitrag für Nicht-Munich Network Mitglieder: 150,00 €
- Noch-Nicht-Mitglieder können ggf. einmalig kostenfrei ‚schnuppern‘
Bei Interesse schreiben Sie eine E-Mail an tanja.pikula@munichnetwork.com
Dieses INNOVATION MANAGER PEER MEETING ist das erste einer Reihe, die fortgesetzt wird am
23.04.2020: Innovationsprozess mit StartUps – Wann und wie arbeiten wir am besten mit StartUps zusammen? Welche Prinzipien sind etabliert und effektiv? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten?
18.06.2020: KPI Grundlagen- und Innovationsprojekte – Wie sieht ein holistisches, effektives, transparentes und individuell angemessenes Projekt-Reporting aus?
14.10.2020: Corporate Ideation / Innovation fördern – Mit welchen Methoden und Prinzipien wird das kreative Potential der Belegschaft am besten erschlossen? „Wir brauchen jeden!“
17.12.2020: Market Intelligence – Interne Recherche oder externe Dienstleister? Wie kommen wir am schnellsten an die neusten und relevanten Informationen?
Registration:
Ihr Ansprechpartner bei Fragen?
Anna-Theresa Schmalholz | Event Manager
E-Mail | Telefon 089.630253.36