

LunchBriefing: Konflikte lösen – Mitarbeiter entspannen – Projekte beschleunigen. Neue Methoden zur Durchführung erfolgreicher Projekte
29. November 2017 @ 12:00 - 14:00
Konflikte managen lösen! – Mitarbeiter entspannen – Projekte beschleunigen
Neue Methoden zur Durchführung erfolgreicher Projekte
am Mittwoch, 29. November 2017
von 12:00 bis 14:00 Uhr
im innovationswerk
des Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München
Worum es geht:
Emotion ist ein großes Hemmnis in Konflikten
Projekte bilden das Rückgrat der Veränderung und Weiterentwicklung von Unternehmen. Die Erfahrung zeigt, dass Projekte häufig mit einem höheren Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind, als geplant. Überdies belastet die Projektarbeit Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen.
Hauptursache hierfür sind versteckte oder nicht gelöste Konflikte und gestörte Kommunikation. Der Projektmanager hat mangels einer neutralen Position und seiner Eingebundenheit ins Tagesgeschäft kaum die Möglichkeit, Konflikte zu erkennen, zu analysieren oder gar zu lösen. Das Projekt gerät ins Stocken.
Fragestellungen, worauf Antworten erarbeitet werden müssen:
- Welche Interessen haben die internen und externen Projektbeteiligten wirklich?
- Wie kann man vordergründig gegensätzliche Positionen in die richtige Richtung lenken?
- Warum funktionieren manche Teams oder Mitarbeiter nicht wie gewohnt?
- Wie kann man die Beteiligten konfliktfrei wieder zurück an einen Tisch bringen?
Antworten darauf kann die neutrale Projektbegleitung im Sinne der Methoden in der Mediation liefern. Konflikte werden gelöst, die Mitarbeiter entspannen und die Projekte bleiben im Fluss!
Was tut die Neutrale Projektbegleitung?
- Zuhören und Nachfragen – Welche Probleme gibt es im Projekt?
- Erkennen und Aufbereiten – Welche Lösungen gibt es für die Konflikte?
- Helfen und Begleiten – Wie werden die Lösungen im Projekt verankert?
Dabei entsteht der Nutzen für die Projektbeteiligten:
- Arbeitsentlastung für alle Projektbeteiligten
- Sachliche Themen stehen Vordergrund
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit Auftragnehmern bzw. Auftraggebern
- Erledigung von offenen Punkten
- Vermeidung von Folgekosten
- Vermeidung von rechtlichen Streitigkeiten
Über den Referenten:
Dr. Christian Walther, CEO und Gesellschafter der International Consulting Group GmbH
Dr. Christian Walther gründete im Jahr 2001 das Unternehmen International Consulting Group mit der Idee, mithilfe innovativer Methoden Unternehmen bei Veränderungsprozessen in Organisation, Prozessen und Informationstechnologie zu begleiten. Dies entwickelte die ICG bis heute ständig weiter. Die Begleitung von Projekten und Veränderungen in Unternehmen ist seit vielen Jahren Schwerpunkt der Tätigkeit.
Dr. Christian Walther bringt über 25 Jahre Erfahrung aus Projekten in der Energiewirtschaft, Automobilindustrie, Verlagen und Luft- und Raumfahrtindustrie. Er ist anerkannter Experte in der Begleitung von Projekten.
Agenda:
11:30 Uhr Registrierung
12:00 Uhr Begrüßung
12:10 Uhr Start-up Pitches
12:25 Uhr Moderierte Teilnehmervorstellung
12:50 Uhr Lunch-Pause
13:05 Uhr Vortrag von Dr. Christian Walther
13:45 Uhr Diskussion, Fragen & Antworten
14:00 Uhr Ende
Achtung! Gelegenheit für Start-up-Pitches
Sind Sie auf der Suche nach Kapital oder Kooperationen? Dann können Sie Ihr Start-up beim LunchBriefing präsentieren. Wir geben jeweils den ersten 3 Unternehmen, die sich dafür bei uns anmelden, Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 4 Folien zu präsentieren. Munich Network-Mitglieder haben Vorrang. Interessiert? Dann rufen Sie uns an: Lisa-Marie Gibisch, Telefonnummer: 089 630253.36.
Info zur Anmeldung:
Registrieren, buchen und bezahlen Sie bequem direkt online.
Folgen Sie der Anmeldung hier.