Loading Events

Kreativität und Technologie

Das Licht der Zukunft

Dienstag, 02. Juli 2019
18:00 bis 20:00 Uhr
Ambright GmbH
Graf-zu-Castell-Straße 1, 81829 München

Worum es geht:

Ambright ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in München. Mit seinem innovativen Produktionsverfahren, Licht zu drucken, revolutioniert das Unternehmen die Herangehensweise mit Licht zu gestalten. Durch den Aufbau der Geschäftsbereiche Industry und Creative hat sich Ambright in den vergangenen Jahren als Technologiepartner für Industriekunden und Architekten positioniert. Das Leistungsangebot umfasst die Entwicklung und Produktion anspruchsvoller Elektronik- und Licht-lösungen für die Branchen Healthcare, Automotive, Architektur, Design und Ladenbau.

Im Vortrag werden Herr Ilchmann und Herr v. Schweinitz die Hintergründe der technologischen Innovation des „Lichtdrucks“ erläutern sowie die Gelegenheit zur Besichtigung der Entwicklung und Laborfertigung bereitstellen.

Agenda:

17:30 Uhr         Registrierung

18:00 Uhr         Begrüßung und moderierte Teilnehmer-Vorstellung

18:15 Uhr         Netzwerken & Snacken

18:30 Uhr         Vortrag

19:00 Uhr         Geführter Rundgang

19:30 Uhr         Get-together

 

Über die Referenten:

Folgende Startups stellen sich vor:

GoodHabitz ist davon überzeugt, dass das Leben das reinste Lernabenteuer ist. Und genau deswegen will es, dass persönliche Entwicklung Spaß macht. Für jeden! “Neues zu lernen hat viele positive Auswirkungen auf uns. Wir fühlen uns wohler, klüger und erfolgreicher. Leben ist lernen und lernen ist Leben – das ist unsere Vision, die 2011 auf einen Bierdeckel gekritzelt wurde und heute die Grundlage für unser internationales Unternehmen ist.”

INOPTEC – innovation, optics, technology – ist ein europäisches High-Tech Startup, welches ein weltweit einmaliges transhumanes Sichtverbesserungs-System für „perfekte Sicht“ entwickelt und patentiert hat – einsetzbar bei Tag oder Nacht. Weil das Sehvermögen der wichtigste menschliche Wahrnehmungskanal beim Führen von Fahrzeugen und Maschinen ist (Piloten, Sportler, Autofahrer etc.) – und ansonsten unmögliches Sehen (z.B. gegen die Sonne oder in Dunkelzonen) mit einer elektronischen Brille nunmehr ermöglicht wird, besteht der Kundennutzen in einer signifikanten Verbesserung von SICHERHEIT und LEISTUNGSFÄHIGKEIT.

MPSI Technologies arbeitet an einem innovativen Software-Entwicklungswerkzeug für den Embedded-/IoT-Bereich mit dem Namen Whiznium. Durch modellbasierte automatische Quellcode-Generierung verspricht es leistungsfähige Software-Lösungen “out-of-the-box”, mit sauberer Struktur und großer Zeitersparnis gegenüber rein manueller Vorgehensweise. Über Jahre anhand von zahlreichen Praxis-Beispielen (u.a. Vision/Optoelektronik) gereift, bietet Whiznium heute einen beträchtlichen Funktionsumfang; ein “Early Adopter Free-Trial” der Cloud-basierten Lösung läuft bereits.

__________________________________

Achtung! Gelegenheit für Startup-Pitches:

Dann präsentieren Sie Ihr Startup bei unserem Event!

In jedem TecEve Event geben wir 3 Startups Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 4 Folien zu präsentieren. Optional können Sie kostenpflichtig einen Stand dazu buchen.

Hinweise zur Pitch-Bewerbung:

1. Account erstellen und Email verifizieren
2. Start application klicken und als Category “Event Pitch” wählen
3. Richtiges Event auswählen & vollständiges Bewerbungsformular ausfüllen
4. Save + Submit klicken und fertig! Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

 

__________________________________


Anmeldung:

 

Ihr Ansprechpartner bei Fragen

Anna-Theresa Schmalholz | Event Managerin
E-Mail | Telefon 089.630253.36

Share This Event, Choose Your Platform!