Loading Events

Innovation Community TecEve!

“Neue Arbeitswelt in der Industrie-Digitalisierung”

Collaboration – interdisziplinäre Teams – agile Methoden

 

am Dienstag, 25. Oktober 2022

von 16:00 bis 19:00 Uhr

im Foyer des Münchner Technologiezentrums (MTZ)

Wir richten uns damit an Sie:

Geschäftsführer*innen, Innovationsverantwortliche, CIOs, CDOs und Strateg*innen aus der Industrie, Startups mit B2B-Lösungen, Investor*innen und Interessierte aus dem Innovations-Ökosystem

Industriedigitalisierung ist Realität. In den Betrieben haben Daten heute mindestens die gleiche Bedeutung wie Material, Maschinen und Prozesse. Die Daten liefern Informationen, die dazu dienen, Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren, Geschwindigkeit zu erhöhen und näher am Kunden zu sein. Dieser Fortschritt fordert die Menschen in den Betrieben heraus: Offenheit und Zusammenarbeit werden zu Schlüsseleigenschaften. Abteilungen verlieren an Bedeutung. Immer mehr bestimmt die Zusammenarbeit interdisziplinärer Projektteams den künftigen Unternehmenserfolg.

Die Expert*innen des Munich Network Mitglieds SprintEins GmbH berichten aus ihren Erfahrungen mit der Softwareentwicklung in Industrieunternehmen unter dem Titel: „Agilität als erfolgreiches Modell“ über die Herausforderungen beim Aufbau und der Selbstermächtigung eigenständiger Teams zur Entwicklung praktikabler Lösungen.

Die Expert*innen der Primus Delphi Group berichten über ihre Erfahrungen mit agilen Methoden und den Prinzipien des Design Thinking bei der Einführung von ERP-Systeme in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

In einer kleinen Ausstellung präsentieren vier Unternehmen aus dem MTZ und drei Startups aus dem Munich Startup-Portfolio ihre Lösungen für die Industriedigitalisierung. Wir freuen uns auf:

DeepEyes  – Die DeepEyes GmbH entwickelt und vermarktet Erkennungstechnologien zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz in der (bio-)pharmazeutischen Produktion.

DigiloDigilo digitalisiert die Intralogistik mit einzigartigen Lösungen, die auf der Beacon-Technologie basieren und die Prozesse in den Lagern verflüssigen.

ImixsDie Imixs Software Solutions GmbH ist Partner für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Imixs-Office-Workflow stellt Unternehmen eine moderne Workflow Management Suite bereit und hilft bei Fragen rund um die Themen Digitalisierung, Dokumentenmanagement und Open Source.

PertunitiPertuniti verbindet Prozessmanagement mit agilem Projektmanagement in einer Cloud-Plattform – um Transparenz, Low-Code-Automation und effiziente Teamzusammenarbeit zu vereinen.

Pixel RoboticsPixel Robotics kombiniert KI, Computer Vision und Robotik, um innerbetriebliche Palettentransporte zu automatisieren.

Two ImpulseTwo Impulse ist ein transformierendes Unternehmen, das KI, Data Science und Software-Engineering anwendet, um Unternehmen dabei zu helfen, Energie zu sparen, Prozesse zu automatisieren und Data-Driven zu werden.

Und Sie NETZWERKEN bei Getränken und Snacks Zeit mit den Akteur*innen aus unserem Innovation-Ökoystem.

Anmeldung:

Für Munich Network-Mitglieder und MTZ-Mieter*innen ist die Teilnahme kostenlos. Bitte beachten Sie, dass wir bei unangekündigtem Nichterscheinen eine No-Show-Rate von 29€ berechnen müssen. Alle anderen Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen und zahlen eine Gebühr von 49€ (inkl. 7% MwSt.)

Registrieren Sie sich bequem online gleich unten.

Wir freuen uns auf Sie!

WICHTIG!

Einwilligungserklärung Art. 6, Abs. 1, lit. a und Art. 7 DSGVO zur Veröffentlichung von Personenabbildungen und personenbezogener Daten

Die unten genannten personenbezogenen Daten inklusive der eigenen Personenabbildungen von der Veranstaltung dürfen seitens Munich Network

  • in Printmedien, wie bspw. Informations-Broschüren, Flyern, Prospekten, etc.,
  • im Intranet,
  • auf elektrischen Speichermedien, wie bspw. DVDs, Präsentationen, etc.,
  • in zugangsgeschützten Bereichen des World Wide Webs,
  • im Internet auf Portalen/ Plattformen von/ über Munich Network sowie Seiten von Munich Network auf sozialen Netzwerken,
  • im öffentlichen und nicht-öffentlichen Fernsehen für Berichte über/im Zusammenhang mit oder Auftritte von Munich Network

weltweit verwendet und öffentlich wie nicht-öffentlich aufgeführt werden.

Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mündlich an das Munich Network Team oder per E-Mail an communication@munichnetwork.com widerrufen werden. Durch die Teilnahme willigt der/die Abgebildete in die oben genannte Nutzen/Verwertung der personenbezogenen Daten und der Verwendung/ Veröffentlichung/ Aufführung der genannten Personenabbildungen, auch in Kenntnis des Rechts am eigenen Bild ein.

Share This Event, Choose Your Platform!