

TecEve_145i: Data Analytics und Artificial Intelligence
24. April 2018 @ 18:00 - 20:00
Data Analytics und Artificial Intelligence
Spannende Anwendungen in der Autoindustrie
mit Ingo Finck, Vice President, Insights & Data Consulting, Capgemini Consulting
am Dienstag, 24. April 2018
von 18:00 bis 20:00 Uhr
im innovationswerk des Munich Network
Rosenheimer Str. 145 i, München
Worum es geht:
„Data is the new oil” – dieser nicht mehr ganz neue Satz mag abgedroschen sein, doch ist er zum Allgemeinplatz geworden für die fundamentale Veränderung, die gerade in der Automobilindustrie passiert. In die Gewinnung von Daten und ihre Monetarisierung investieren Automobilhersteller und -händler große Budgets. Artificial Intelligence, Data Science und Analytics sind sehr gefragte Fähigkeiten in einer Welt, die bislang eher von Ingenieuren und Kaufleuten dominiert wurde.
- Was ist dran an dem Hype?
- Was ist heute schon Realität?
- Welche Entwicklung ist zu erwarten?
Über den Referenten:
Ingo Finck is head of the capability group “Insights & Data Consulting” for Central Europe. He also leads the respective global go-to-market for automotive, manufacturing and consumer goods.
He has more than 20 years consulting experience which includes topics such as digital and big data & analytics strategy, data driven business models, digital transformation, operating model design for Analytics, BI, Finance, Controlling, value based management, operational efficiency of finance functions and information management. His clients and engagements cover most industries, with a strong focus however in automotive, manufacturing, consumer goods and process industry.
Ingo holds a degree in business informatics. Prior to joining Capgemini in 2004 he held several positions at a German consulting firm specialized in performance and information management.
Folgende Startups stellen sich vor:
- Das Berliner Start-up autoaid stellt eine neue offene Telematik-Plattform vor, bestehend aus einem OBDII-Dongle und einer Data-Cloud mit API. Die Lösung bietet für mehr als 32 Marken Zugriff auf hersteller-spezifische Daten. Auf Basis von Machine-Learning werden die Daten für verschiedene Automotive-Anwendungen wie Usage-based Insurance, Predictive Maintenance oder effizientes Flottenmanagement analysiert und dem Kunden aufbereitet zur Verfügung gestellt.
- Insight Perspective Technologies bringt künstliche Intelligenz in die industrielle Produktion. Unsere Software, der IPT.Stack, verbindet menschliche und maschinelle Intelligenz in einem innovativen Algorithmus, um Produktionsprozesse zu optimieren. Mit dem IPT.Stack reduzieren wir Ausschuss und Nacharbeit unserer Kunden, indem laufend für jedes individuelle Bauteil die optimalen Einstellungen berechnet werden.
- Vypno: Basierend auf 3D CAD Daten und Deep Learning bieten wir unseren Kunden Lösungen für die Objektlokalisierung, Objekterkennung und Statusanalyse für den Maschinen- und Anlagenbau sowie dem Bauwesen. Durch unsere Deep Data Engine generieren wir Trainingsdaten nur anhand von 3D-Modellen oder 3D-CAD-Modellen, dadurch entfällt die aufwendige und zeitraubende Datenakquise. Auf die Daten abgestimmte Deep Learning Modelle und eine API runden unser Angebot ab und erlauben eine Integration in bestehende Systeme.
Agenda:
17:30 Uhr Registrierung
18:00 Uhr Begrüßung
18:10 Uhr Moderierte Teilnehmer-Vorstellung
18:45 Uhr Netzwerken & Butterbrezn
19:00 Uhr Vortrag
19:45 Uhr Fragen & Antworten
20:00 Uhr Nachtarock mit Apfelsaftschorle, ‚Tegernseer‘ oder einem Glas Weiß- oder Rotwein, Ende
Anmeldung:
Networking-Event – Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events