Loading Events

WakeUp!

4 Entscheidungen, 3 Regeln, 2 Treiber, 1 Katalysator

Praktische Tools für Unternehmer und Führungskräfte für anhaltendes Wachstum

am Dienstag, 04. Februar 2020
von 08:00 bis 10:00 Uhr
in der Birdie Bar, Infanteriestraße 11a, 80797 München

 

Worum es geht:

Egal, ob Ihr Unternehmen gerade rasant wächst, ob Sie konsolidieren oder gar eine Krise meistern müssen, jedes Unternehmen muss in diesen vier Handlungsfeldern zu wesentlichen Fragen Entscheidungen treffen:

  1. MITARBEITER

Ziehen Sie die richtigen Mitarbeiter an?

Können Sie diese halten?

  1. STRATEGIE

Schaffen Sie nachhaltiges Umsatzwachstum? Folgt Ihr Unternehmen einer Strategie, die Sie wirklich differenziert?

  1. UMSETZUNG

Ist Ihre Umsetzung fehlerfrei?

Gibt es Klarheit in der Organisation?

  1. CASH

Dient der Cash-Flow-Umschlag der Finanzierung Ihres Wachstums?

Haben Sie genügend Liquidität, um den Stürmen standzuhalten?

 

Wir möchten Ihnen in diesem WakeUp! die scale up Tools vorstellen. Der erfahrene Coach und Seriengründer Markus Brehler wird Ihnen eine spannende Einführung geben!

 

Über die Referenten:

Markus Brehler hat als Seriengründer mehrere Start-ups aufgebaut, zuletzt als CEO der Caterva GmbH in Pullach/München. Caterva hat ein Betriebssystem für intelligente, vernetzte Stromspeicher entwickelt. Zuvor hat Markus die EnOcean GmbH, Pionier der batterielosen Funktechnik und Synonym für flexible, energieeffiziente Gebäude, aufgebaut. Nach dem Studium der Elektrotechnik startete er seine Karriere im Siemens-Konzern. Seine Spezialkompetenz ist die Kombination aus Technik und Geschäft – in der Praxis bewiesen und mit soliden Grundlagen versehen durch einen Executive MBA an den Hochschulen MIT, Stanford, INSEAD und Indian Institute of Management. Als Partner bei scale up kann er zwei Dinge kombinieren, die ihm Freude bereiten: den Dingen auf den Grund gehen und Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreicher und nachhaltiger zu agieren.

Für alle IoT-Interessierten und -Experten haben wir noch einen spontanen Special-Guest: Freuen Sie sich auf David Knight, Gründer von TERBINE. TERBINE, Nevada und Pennsylvania, USA, errichtete die erste globale Börse für IoT-Daten, die von IoT-Lösungsanbietern und anderen Organisationen für akademische, kommerzielle und behördliche Anwendungen genutzt werden kann. Dieser Snapshot beschreibt dies Lösung sehr anschaulich. Ein 2-Minuten Video finden Sie auf www.terbine.com. Auf www.terbine.io können Sie in TERBINE´s Live-System mit IoT-Datenfeeds aus über 80 Ländern stöbern.

 

Folgende Startups stellen sich vor:

STABL (m-Bee GmbH): Modular inverters for battery storage systems for battery buffered fast charging stations and electric vehicles – fail-safe, efficient & cost-effective. Low-voltage design for time & cost savings during maintenance and installation. STABL (m-Bee GmbH) is a Spin-off from TUM and University of the federal armed forces in Munich. At current stage, stationary battery storages are installed and tested for different applications with pilot customers. For future markets (battery buffered fast charging and the drive train in EVs) we are looking for potential corporate partners as well from industry and finance.

SHAREYOURSPACE: die neue Plattform für flexiblen Workspace. Büro finden | Büro anbieten | und mehr. Büros, Arbeitsplätze, Konferenzräume, Meetingspaces und Schulungsräume sind in der Regel nicht 24/7 belegt, sondern im Schnitt bis zu 50% der Zeit ungenutzt. ShareYourSpace ist die Plattform für alle, die diese temporären Freiräume anbieten oder buchen möchten. Alle Standorte, Lagen, Größen, Ausstattungen. Mit und ohne Möbel. Ob einzelner Schreibtisch mittendrin, Bürozimmer oder ganzes Stockwerk. Exklusiv oder zur gemeinsamen Nutzung mit anderen. Egal welche Uhrzeiten, Tage oder Monate.

 

Sind Sie auch auf der Suche nach Kooperationen oder Kapital? Dann nutzen Sie diese Gelegenheit!

In jedem WakeUp! geben wir den ersten 3 Startups, die sich dafür bei uns anmelden, Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 3 Folien zu präsentieren. Optional können Sie kostenpflichtig einen Stand dazu buchen. Munich Network-Mitglieder haben Vorrang.

Interessiert? Dann kontaktieren Sie Anna-Theresa Schmalholz, Telefonnummer: 089.630253.36 oder per E-Mail unter anna.schmalholz@munichnetwork.com

 

WICHTIG! 

Einwilligungserklärung Art. 6, Abs. 1, lit. a und Art. 7 DSGVO zur Veröffentlichung von Personenabbildungen und personenbezogener Daten 

Die unten genannten personenbezogenen Daten inklusive der eigenen Personenabbildungen von der Veranstaltung dürfen seitens Munich Network

  • in Printmedien, wie bspw. Informations-Broschüren, Flyern, Prospekten, etc.,
  • im Intranet,
  • auf elektrischen Speichermedien, wie bspw. DVDs, Präsentationen, etc.,
  • in zugangsgeschützten Bereichen des World Wide Webs,
  • im Internet auf Portalen/ Plattformen von/ über Munich Network sowie Seiten von Munich Network auf sozialen Netzwerken,
  • im öffentlichen und nicht-öffentlichen Fernsehen für Berichte über/im Zusammenhang mit oder Auftritte von Munich Network

weltweit verwendet und öffentlich wie nicht-öffentlich aufgeführt werden.

Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mündlich an das Munich Network Team oder per E-Mail an communication@munichnetwork.com widerrufen werden. Durch die Teilnahme willigt der/die Abgebildete in die oben genannte Nutzen/Verwertung der personenbezogenen Daten und der Verwendung/ Veröffentlichung/ Aufführung der genannten Personenabbildungen, auch in Kenntnis des Rechts am eigenen Bild ein.

Registration:

Ihr Ansprechpartner bei Fragen?

Anna-Theresa Schmalholz | Event Manager
E-Mail | Telefon 089.630253.36

Share This Event, Choose Your Platform!