

WakeUp! Growth Financing for Tech Companies through IPO
29. November 2018 @ 8:00 - 10:00
Mit Sebastian Grabert, Director & Germany Representative, Euronext
am Donnerstag, 29. November 2018
von 08:00 bis 10:00 Uhr
im innovationswerk des
Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München
Worum es geht:
Euronext ist die führende europaübergreifende Börse, welche die Börsenplätze in Belgien, Frankreich, Niederlande, Portugal, Großbritannien und Irland umfasst. Mit über 1 300 Emittenten, einer Marktkapitalisierung von insgesamt über 3,5 Bio. € und einem Handelsvolumen von 2,2 Bio. € seit Januar 2016 stellt Euronext den größten Liquiditätspool in Europa dar.
Um kleine und mittelständische Technologieunternehmen bei den entscheidenden nächsten Finanzierungsschritten zu begleiten, hat Euronext sich dazu entschlossen, über seine nationalen Märkte hinauszugehen und zusammen mit lokalen Akteuren ein maßgeschneidertes Angebot in Deutschland, Italien, Spanien und der Schweiz aufzustellen.
Sebastian Grabert, Direktor und Repräsentant von Euronext in Deutschland geht in seinem Vortrag auf folgende Themen im Detail ein:
- Diskutieren Sie über das weit verbreitete Missverständnis „IPO readiness“ und die neuesten Einsichten zur alternativen Wachstumsfinanzierung mit besonderem Fokus auf deutsche Technologieunternehmen in der Scale up-Phase.
- IPO-Mechanismen versus Business Angel / Venture Capital Finanzierungsrunde: Vor- und Nachteile
- Fallstudien von Technologieunternehmen in der Frühphase bis zur Spätphase, die an die Börse gegangen sind
Über den Referenten:
Sebastian Grabert ist Direktor und Repräsentant von Euronext in Deutschland mit Sitz in München . In seiner vorherigen Tätigkeit als Equity Research Analyst bei Berenberg Capital Markets in London war er für den paneuropäischen Software- und IT-Dienstleistungssektor zuständig. Danach war er als Analyst im Quantamental-Research bei HSBC Global Research tätig und später als Abteilungsdirektor im Aktienresearch der HSBC für die Betreuung europäischer Hardware-Technologieunternehmen verantwortlich. Sebastian Grabert ist ausgebildeter Bankkaufmann und besitzt einen Master-of-Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der ESCP Europe mit den Schwerpunkten Capital Markets und Corporate Finance.
Folgende Startups stellen sich vor:
- Viond GmbH: Mit Viond können interaktive 360°/VR Anwendungen einfach erstellt und direkt veröffentlicht werden. Alles, was Sie dafür benötigen, sind 360° Fotos oder Videos. Ihre erstellte VR Anwendung können Sie dann auf einer VR-Brille oder auf Ihrem Smartphone ansehen oder in eine Webseite einbinden. Viond ist ideal für Agenturen, die VR Kundenprojekte umsetzen wollen sowie für Unternehmen, die nach einem unkomplizierten Einstieg in das Thema VR suchen. Kunden wie Porsche, E.ON und Huawei nutzen Viond bereits.
Agenda:
07:30 Uhr Registrierung
08:00 Uhr Begrüßung
08:10 Uhr moderierte Teilnehmer-Vorstellung
08:45 Uhr Netzwerken & Frühstücken
09:00 Uhr Vortrag
09:45 Uhr Fragen & Antworten
10:00 Uhr Ende
Anmeldung:
Achtung! — NEU — Gelegenheit für Startups:
Sind Sie auf der Suche nach Kooperationen oder Kapital? Dann können Sie Ihr Startup beim WakeUp! präsentieren. In jedem WakeUp! geben wir den ersten 3 Startups, die sich dafür bei uns anmelden, Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 4 Folien zu präsentieren. Zusätzlich erhalten Sie einen Stand, an dem Sie Ihr Produkt/Ihre Lösung in engerem Kreis auch neben der Bühne – im Detail und in direktem Austausch mit den Veranstaltungsteilnehmern – vorstellen können. Kostenbeitrag: 225,00€ – Munich Network-Mitglieder haben Vorrang. Interessiert? Dann rufen Sie uns an: Lisa-Marie Gibisch, Telefonnummer: 089 630253.36.
Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie.