

WakeUp! Plattform-Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln
8. October 2019 @ 8:00 - 10:00
WakeUp! Plattform-Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln
am Dienstag, 08. Oktober 2019
von 08:00 bis 10:00 Uhr
im innovationswerk des
Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München
Worum es geht:
Plattform-Geschäftsmodelle sind die zentralen Geschäftsmodelle der Digitalisierung. Die Stars sind Unternehmen wie Airbnb, Uber, Amazon, Salesforce & Co.: allesamt Unternehmen, die bei Ihrer Marktkapitalisierung einst führende Unternehmen auf dem Weltmarkt den Rang abgelaufen haben.
Doch wie funktionieren sogenannte Plattform-Geschäftsmodelle? Und wie kann Ihr Unternehmen ebenso ein skalierendes Geschäft aufbauen?
Im Vortrag & Gespräch erfahren Sie u.a., wie Sie mit modernen Methoden gezielt Ansätze für Plattformgeschäfte identifizieren, in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und zielgerichtet aufbauen.
Wir fokussieren uns dabei auf das B2B Geschäft – da hier sowohl für Mittelständler als auch für Konzerne noch viel Potential besteht.
Wir erläutern die Wirkungsweisen von Plattform-Geschäftsmodellen und wie die Ansätze insbesondere im B2B Geschäft angewendet werden können. Dabei zeigen wir auch, wie neue Wachstumsfelder zielgerichtet erkannt und aufgebaut werden können.
- Sie erhalten Antworten auf die Fragen: Warum sind Plattform-Geschäftsmodelle die Königsdisziplin der Digitalisierung? Was unterscheidet diese von klassischen Modellen? Was sind die Vorteile?
- Sie verstehen die grundlegenden Mechanismen von Plattform-Geschäftsmodellen und wie diese (Wertschöpfungsangebote, Monetarisierungsstrategien, Aufbaustrategien) in der Praxis funktionieren.
- Sie lernen, wie Sie diese Ansätze und Modelle in Ihrer Branche und Ihrem Unternehmen identifizieren und aufbauen können.
Agenda:
07:30 Uhr Registrierung
08:00 Uhr Begrüßung
08:10 Uhr Moderierte Teilnehmer-Vorstellung
08:45 Uhr Netzwerken & Frühstücken
09:00 Uhr Vorträge
09:45 Uhr Fragen & Antworten
10:00 Uhr Ende
Über die Referenten:
Möchten auch Sie sich für ein Startup-Pitch bewerben?
__________________________________
Anmeldung zum Event:
Ihr Ansprechpartner bei Fragen
Anna-Theresa Schmalholz | Event Managerin
E-Mail | Telefon 089.630253.36