

inno4X WakeUp!: Industrie – Startup Kooperationen
7. April 2021 @ 8:30 - 9:30
| 35€Industrie – Startup Kooperationen
was oft schief geht, kann – mit dem richtigen Rezept – auch gelingen
Lessons learnt aus über 20 Fällen
Innovationsverantwortliche in Industrieunternehmen stehen heute unter zunehmendem Druck. Langfristige, strategische Innovationsprojekte werden nach hinten geschoben. Stattdessen sollen Innovationsbeiträge zur Prozessverbesserung morgen bereitgestellt und übermorgen implementiert werden. Gleichzeitig werden die Innovationsteams kompakter und die Budgets überschaubarer.
‚Kollaboration‘ heißt das Zauberwort.
Industrieunternehmen – schon lange nicht mehr nur die Großen – suchen gezielt nach Startups mit innovativen Lösungen. Dabei hat die Risikobereitschaft in den vergangenen Monaten rapide abgenommen. Industrieunternehmen sind immer weniger bereit, technische Entwicklungsrisiken der Startups mitzutragen. Die bei Startups gesuchte Innovation muss funktionieren und der Beweis dafür am besten durch entsprechende Verkaufszahlen nachgewiesen sein.
Wie Industrie – Startup Kollaborationen dennoch erfolgreich werden können, berichtet im WakeUp!
Dr. Ralf Hasler, Geschäftsführer, CEO, der Lacon Electronic GmbH
Ralf Hasler und sein Unternehmen haben in den vergangenen zehn Jahren mit über 20 Startups zusammengearbeitet. Aus seiner reichen Erfahrung wird Herr Hasler Antworten geben auf Fragen wie diese:
- Wie muss sich ein etabliertes Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Startups vorbereiten und einrichten?
- Mit was müssen etablierte Unternehmen rechnen, wenn Sie mit Startups kooperieren wollen?
- Braucht es dafür ein besonderes Setup? Ein geeignetes Framework?
- Gibt es besonders geeignete Konstellationen? Und wann lässt man es am besten?
- Wie kann man die Stärken eines etablierten Unternehmens mit den Stärken eines Startups verbinden?
- Wie teilt man den Erfolg solcher Kooperationen fair?
- v.m
Dieses virtuelle Treffen im WakeUp! soll den Teilnehmern in der aktuellen, uns sehr fordernden Zeit, ermöglichen,
- Orientierung und Mut zu finden,
- ein Gefühl von Sicherheit zu entwickeln,
- die aktuellen Innovationstreiber besser zu verstehen,
- kollaborative Innovation zu fördern.
Datum: Mittwoch, 07. April 2021
Uhrzeit: 08:30 bis 09:30 Uhr
Virtuell: Registrierte Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Webex Zugangsdaten
Teilnehmer:
- Bevorzugt: Munich Network-Mitglieder; für sie ist die Teilnahme kostenlos
- Herzlich willkommen: Nicht-Mitglieder, Teilnahmebeitrag: 35,00 EUR zzgl. 7% MwSt.
Folgendes Startup wird sein Unternehmen in unserem WakeUp! präsentieren:
PatentPlus ist ein digitaler Marktplatz für Patente, der Firmen direkten Zugang zu Patenten von Forschungseinrichtungen gibt, die aktuell zum Verkauf oder Lizenzieren bereitstehen. Über den Markplatz werden Firmen, Forschungseinrichtungen und Forscher direkt miteinander verknüpft. Zusätzlich bietet PatentPlus Firmen datengetriebene und strukturierte Analysen zur Identifizierung und Qualifizierung von relevanten Patenten (Technologietransfer), Forschern (Expertise und Know-How Transfer) und Forschungseinrichtungen (Partnerschaften).
WICHTIG!
Einwilligungserklärung Art. 6, Abs. 1, lit. a und Art. 7 DSGVO zur Veröffentlichung von Personenabbildungen und personenbezogener Daten
Die unten genannten personenbezogenen Daten inklusive der eigenen Personenabbildungen von der Veranstaltung dürfen seitens Munich Network
- in Printmedien, wie bspw. Informations-Broschüren, Flyern, Prospekten, etc.,
- im Intranet,
- auf elektrischen Speichermedien, wie bspw. DVDs, Präsentationen, etc.,
- in zugangsgeschützten Bereichen des World Wide Webs,
- im Internet auf Portalen/ Plattformen von/ über Munich Network sowie Seiten von Munich Network auf sozialen Netzwerken,
- im öffentlichen und nicht-öffentlichen Fernsehen für Berichte über/im Zusammenhang mit oder Auftritte von Munich Network
weltweit verwendet und öffentlich wie nicht-öffentlich aufgeführt werden.
Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mündlich an das Munich Network Team oder per E-Mail an communication@munichnetwork.com widerrufen werden. Durch die Teilnahme willigt der/die Abgebildete in die oben genannte Nutzen/Verwertung der personenbezogenen Daten und der Verwendung/ Veröffentlichung/ Aufführung der genannten Personenabbildungen, auch in Kenntnis des Rechts am eigenen Bild ein.
OHNE RISIKO! Denn, sollte die Veranstaltung wider Erwarten abgesagt werden müssen, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühr zurück.
Registrieren Sie sich bitte hier!
Registration:
Ihr Ansprechpartner bei Fragen?
Lena Sälzle | Operations Manager
E-Mail | Telefon 089.630253.41