

WakeUp! Venture Capital und Startups im Höhenflug – VC Trends Initiative by EY
12. April 2018 @ 8:00 - 10:00
Venture Capital und Startups im Höhenflug – VC Trends Initiative
by EY
‚Fast Growth in Germany: Tech Start-ups and Investors setting new Benchmarks’
am Donnerstag, 12. April 2018
von 08:00 bis 10:00 Uhr
im innovationswerk des Munich Network
Rosenheimer Str. 145 i, München
Worum es geht:
Das Jahr 2017 ist geprägt von immer neuen Rekorden bei der Finanzierung junger Technologieunternehmen. Wir beobachten immer größere Runden, zumeist getrieben von angelsächsischen und asiatischen Investoren.
In welche Bereiche geht das Geld und woher kommen die Investoren genau? Welche Auswirkungen ergeben sich daraus auf dem Markt für Startup-Bewertungen und das wirtschaftliche Umfeld in Städten wie Berlin, Hamburg und München?
Diesen und zahlreichen anderen Fragen geht die alljährlich erscheinende EY-Publikation „Venture Capital and Startups in Germany“ auf den Grund. Der Autor Dr. Thomas Prüver beleuchtet in seinem Vortrag die deutschen VC-Finanzierungen des Jahres 2017, die finanzierten Startups, die Investoren, die Bewertungen und die Besonderheiten der stärksten Regionen Berlin, Hamburg und München.
Über den Referenten:
Dr. Thomas Prüver geht den oben bezeichneten Fragen in seiner täglichen Arbeit als Partner in der Transaktionsberatung bei EY in Berlin nach. Er berät Finanzinvestoren und Corporates bei der Finanzierung und dem Erwerb junger und schnell wachsender Technologieunternehmen.
Dr. Prüver, Jahrgang 1976, Diplom-Kaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, startete 2007 seine Karriere in der Transaktionsberatung von EY. Vor seiner Tätigkeit bei EY hat Thomas Prüver als Firmenkundenkreditberater in der Sparkassenorganisation gearbeitet. Zu seinen heutigen Kunden zählen namhafte großen Venture Capital und Private Equity Funds sowie Corporates insbesondere aus dem Tech-und Medienumfeld.
Folgende Startups stellen sich vor:
- Die Destoo GmbH ist ein ambitioniertes digitales Unternehmen mit Sitz in Garching bei München. Sie richtet ihren Fokus auf Prozessdigitalisierung, und auf das Programmieren von individuellen Lösungen für EMS-Dienstleister (Electronic Manufactures Services). Die von uns entwickelte Plattform ist eine intelligente Lösung für Projektkommunikation im Rahmen der Entwicklung und Auftragsfertigung von elektronischen Baugruppen, Geräten und Systemen. Agil, einfach und übersichtlich ist die Destoo-Vision die Zukunft in der EMS-Branche.
- Keyp ist ein offenes Ökosystem von Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Implementierungs- und Zertifizierungsanbieter (70+ Identification-Apps bis dato), welches alle Services im Bereich digitale Identität vereint. Keyp bietet den Zugang zu seinem Ökosystem und Infrastruktur über Identity Plattformen (Identity-PaaS) zur Erstellung und Verwaltungen von unternehmensspezifischen Identitäten und löst dadurch das grundlegende Problem von digitaler Identifizierung unternehmensübergreifend.
- Tempreo – Marktplatz für Zeitarbeit ermöglicht es Kunden erstmals Leiharbeiter von über 7000 Zeitarbeitsfirmen zu buchen. Damit ist Tempreo eine Revolution in einem 350 Milliarden Euro Markt in dem in einigen Jahren etwa 90% von Tempreo abgewickelt werden wird.
Agenda:
07:30 Uhr Registrierung
08:00 Uhr Begrüßung
08:10 Uhr Moderierte Teilnehmer-Vorstellung
08:45 Uhr Netzwerken & Frühstücken
09:00 Uhr Vortrag
09:45 Uhr Fragen & Antworten
10:00 Uhr Ende
Anmeldung:
Networking-Event – Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events
Achtung! Gelegenheit für Pitches:
Sind Sie auf der Suche nach Kooperationen oder Kapital? Dann können Sie Ihr Startup beim WakeUp! präsentieren. In jedem WakeUp! geben wir den ersten 3 Startups, die sich dafür bei uns anmelden, Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 3 Folien zu präsentieren. Munich Network-Mitglieder haben Vorrang. Interessiert? Dann rufen Sie uns an:
Lisa-Marie Gibisch, Telefonnummer: 089 630253.36.