Heute stellen wir Ihnen den Eröffnungsredner des

DIGITAL ENERGY INNOVATION FORUM
Fokus 2018: ENERGIE AUS DATEN

www.digitalenergyforum.com

am 14. November 2018
im Konferenzzentrum der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c | 80686 München

vor. Es ist Simon Bartmann.

Simon Bartmann

Simon Bartmann

Simon leitet den Innovation Hub des IT-Tochterunternehmens der EWE AG. Wer die Vita von Simon kennt, wird in seiner Anstellung eine mögliche Strategie

des fünftgrößten deutschen Energieversorgers erkennen. Simon ist Gründer und Unternehmer der jungen Generation mit nachgewiesenem, großem Erfolg in der Konsumgüterindustrie. Simon kennt die heute auch für Energieversorger alles entscheidende Größe für Unternehmenserfolg: die Kunden. Ist seine Anstellung bei der EWE AG also der Ausdruck eines Paradigmenwechsels in der Transformation der Energiewirtschaft? Vom Energieverteiler zum kundenorientierten Energiedienstleister?

Was wir im Kontext von ‚Energie aus Daten‘ von Simon erwarten dürfen, sind seine Einsichten und Erfahrungen zu den Herausforderungen der Transformation für die Ökosystem-Beteiligten, den EVU´s, den neuen Spielern, den Netzbetreibern, den Prosumer und den Kunden. Was sind nach seiner Ansicht die Innovationstreiber? Von welchen Technologien und Geschäftsmodellen werden sie bestimmt? Welche Bedeutung hat Innovations-Geschwindigkeit? Und was sind Simons Perspektiven auf die Frage ‚Wie kommen wir zu günstigeren Energiepreisen und zu höherem Kundennutzen?‘

Wir sind gespannt und freuen uns, dass Simon Bartmann das diesjährige Digital Energy Innovation Forum eröffnen wird.

Das DIGITAL ENERGY INNOVATION FORUM ist DAS alljährliche Treffen der Energie-Industrie und -Investoren, internationaler Clean Technology Ventures, von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus Forschung & Entwicklung.

Wie auch im letzten Jahr sind die Teilnahmeplätze begrenzt. Nutzen Sie die Gelegenheit jetzt.

Bitte registrieren Sie sich hier online.

Wir freuen uns, Sie am 14. November begrüßen zu dürfen!