Home>Tag:Startups

Canadian Technology Accelerator PITCH DAY

Gemeinsam mit dem Kanadischen Konsulat München präsentieren wir am 25. Januar 2023 den Canadian Technology Accelerator Pitch Day im Rahmen der CTA Germany AutoTech 2022/2023. Lernen Sie TOP 8 kanadische Startups kennen und ihre zukunftsweisenden Lösungen für die Automobilindustrie im Bereich AI, Data Analytics, Cyber Security, EV’s, Machine Learning, Blockchain u.v.m.

Canadian Technology Accelerator PITCH DAY2022-12-19T09:27:55+01:00

TecEve! – Neue Arbeitswelt in der Industrie-Digitalisierung

Wir richten uns damit an Sie: Geschäftsführer*innen, Innovationsverantwortliche, CIOs, CDOs und Strateg*innen aus der Industrie, Startups mit B2B-Lösungen, Investor*innen und Interessierte aus dem Innovations-Ökosystem. Industriedigitalisierung ist Realität. In den Betrieben haben Daten heute mindestens die gleiche Bedeutung wie Material, Maschinen und Prozesse. Die Daten liefern Informationen, die dazu dienen, Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren, Geschwindigkeit zu erhöhen und näher am Kunden zu sein. Dieser Fortschritt fordert die Menschen in den Betrieben heraus: Offenheit und Zusammenarbeit werden zu Schlüsseleigenschaften. Abteilungen verlieren an Bedeutung. Immer mehr bestimmt die Zusammenarbeit interdisziplinärer Projektteams den künftigen Unternehmenserfolg.

TecEve! – Neue Arbeitswelt in der Industrie-Digitalisierung2022-10-18T11:02:06+02:00

next.industries – Innovation Forum 2022

Dieses Innovation Forum behandelt die gegenwärtige Industrie-Transformation – digital, agil, nachhaltig und resilient. Beleuchtet aktuellste Trends. Diskutiert kontroverse Perspektiven. Und begrüßt die besten Startups aus Europa mit ihren spannenden Innovationen in bahnbrechenden Technologien, Applikationen und Geschäftsmodellen.

next.industries – Innovation Forum 20222022-06-21T16:35:38+02:00

Interview-Reihe mit Persönlichkeiten des Munich Network – Teil 3: Stephan Preuß, Geschäftsführer der JAT

Mit unserer Interview-Reihe möchten wir Ihnen nach und nach die Akteure des Munich Network näher vorstellen und Ihnen Experten-Einblicke in verschiedene Branchen, die jeweiligen Zukunftsthemen sowie in die Kollaboration von Startups und etablierten Technologie-Industrie-Unternehmen geben.Unser heutiger Interview-Partner ist Stephan Preuß, Geschäftsführer von JAT.

Interview-Reihe mit Persönlichkeiten des Munich Network – Teil 3: Stephan Preuß, Geschäftsführer der JAT2021-09-22T16:46:46+02:00

Nachgefragt beim Munich Network-Vorstand – Teil 5: Wolfgang Seibold, Partner und CFO bei Hitachi Ventures

Mit unserer Interview-Reihe möchten wir Ihnen nach und nach die Akteure des Munich Network näher vorstellen und neben Einblicken in die Kollaboration von Startups und etablierten Technologie-Industrie-Unternehmen auch Experten im Bereich Venture Capital zu Wort kommen lassen. Unser heutiger Experte Wolfgang Seibold ist Partner und CFO bei Hitachi Ventures und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung als Venture Capital und Private Equity Investor zurück.

Nachgefragt beim Munich Network-Vorstand – Teil 5: Wolfgang Seibold, Partner und CFO bei Hitachi Ventures2021-05-18T07:46:05+02:00

Interview-Reihe mit Persönlichkeiten des Munich Network – Teil 2: Dr. Ralf Hasler, CEO der Lacon Gruppe

Mit unserer Interview-Reihe möchten wir Ihnen nach und nach die Akteure des Munich Network näher vorstellen und Ihnen Experten-Einblicke in verschiedene Branchen, die jeweiligen Zukunftsthemen sowie in die Kollaboration von Startups und etablierten Technologie-Industrie-Unternehmen geben.Unser heutiger Interview-Partner ist Dr. Ralf Hasler, CEO der Lacon Gruppe.

Interview-Reihe mit Persönlichkeiten des Munich Network – Teil 2: Dr. Ralf Hasler, CEO der Lacon Gruppe2021-04-20T09:04:25+02:00

Interview-Reihe mit Persönlichkeiten des Munich Network – Teil 1: Dr. Michael Tagscherer, CTO der G+D Giesecke+Devrient Gruppe

Mit unserer Interview-Reihe möchten wir Ihnen nach und nach die Akteure des Munich Network näher vorstellen und Ihnen Experten-Einblicke in verschiedene Branchen, die jeweiligen Zukunftsthemen sowie in die Kollaboration von Startups und etablierten Technologie-Industrie-Unternehmen geben.Unser heutiger Interview-Partner ist Dr. Michael Tagscherer, CTO der G+D Giesecke+Devrient Gruppe:

Interview-Reihe mit Persönlichkeiten des Munich Network – Teil 1: Dr. Michael Tagscherer, CTO der G+D Giesecke+Devrient Gruppe2021-04-06T11:24:47+02:00

Nachgefragt beim Munich Network-Vorstand – Teil 4: Dr. Volker Kaese, Leiter Innovationsmanagement Produkt bei Audi

Unsere Interview-Reihe ist zurück! Nach und nach möchten wir Ihnen die Akteure des Munich Network näher vorstellen und Ihnen Experten-Einblicke in die Kollaboration von Start-ups und etablierten Technologie-Industrie-Unternehmen geben. Zudem sind wir gespannt zu erfahren, wie die Unternehmen und Innovationsabteilungen die Corona-Krise meistern. Hierzu haben wir dieses Mal Dr. Volker Kaese, Leiter Innovationsmanagement Produkt bei Audi, befragt.

Nachgefragt beim Munich Network-Vorstand – Teil 4: Dr. Volker Kaese, Leiter Innovationsmanagement Produkt bei Audi2020-12-21T11:42:42+01:00
Go to Top